Am 17.07.2025 findet zum Abschluss des Sommersemesters das MeKuWi-Showing statt, in dessen Rahmen studentische Projekte gezeigt werden, die in den…
In der Paidia – Zeitschrift für Computerspielforschung ist ein Positionspapier zur Etablierung einer transdisziplinären Spielwissenschaft erschienen.
Das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Wintersemester 2025/2026 Methoden- und…
Erstmalig schreibt der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und digitale Spiele (AKGWDS) einen Preis für junge Wissenschaftler*innen aus, der bereits…
Das ffk findet im März erstmalig in Düsseldorf statt. Alle Studierenden und Institutsangehörigen sind herzlich dazu eingeladen, an der Tagung…
Festivals im Bereich der performativen Künste (Theater, Tanz, Performance, Oper, usw.) sind besondere temporäre Veranstaltungen, in denen aktuellen…
Zum Semesterausklang präsentierte das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft wieder diverse studentische Projekte.
Am 15.01.2025 um 18.30 Uhr hielt Dr. Deborah Wolf einen Vortrag zum Thema " 'We tell the truth, they lie'. Die prekäre Faktualität von…
Im kommenden Wintersemester wird das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft durch neue Lehrbeauftragte unterstützt.
Erstmalig wird das Film- und Medienwissenschaftliche Kolloquium (ffk) vom Institut für Medien- und Kulturwissenschaft an der…