Christine Brinkmann (Programmplanerin Kulturzentrum zakk) wird das Angebot der B.A.-Praxiskurse im Bereich "Creative Writing" mit einem Blockseminar zum Texten für die Bühne unter dem Titel Spoken Word. schreiben & peformen ergänzen.
Lukas Boch (Universität Münster) wird im B.A.-Aufbaumodul "Medienformen" zum Bereich "Gaming" das Blockseminar Historisierende Brettspielwelten. Wie kommt die Vergangenheit ins Spiel anbieten.
Jörg-Uwe Nieland (Senior Scientist an der Universität Klagenfurt) gibt im B.A.-Aufbaumodul "Medien, Alltag, Gesellschaft" ein Blockseminar mit dem Titel Subjektivierungsprozesse in Sportszenen. Reflexionen zu Extremsportvideos zum Themenfeld "Subjektivität".
Dr. Ksenia Bellinghausen (Kulturwissenschaftlerin) gibt im B.A.-Aufbaumodul “Medien und Alltag” einen Workshop im Block mit dem Titel Selbstinszenierung in digitalen Medien. Strategien und Praktiken im Kontext von aktuellen Globalisierungsprozessen zum Themenseminar “Medien und Globalisierung/interkulturelle Wahrnehmung”.