Martin J. Hoffmann M.A.
Martin J. Hoffmann M.A.

Research Associate
Floor/Room: 01.107
Office Hours
n.V.
Lebenslauf:
Martin J. Hoffmann ist seit Oktober 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien- und Kulturwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er studierte Liberal Arts am Amsterdam University College und schloss 2021 sein Masterstudium der Medienkulturanalyse an der Heinrich-Heine-Universität ab. Er war seitdem dort als Lehrbeauftragter tätig und hat Veranstaltungen in den Themenfeldern Porn Studies, Liebe und Erotik sowie Filmanalyse angeboten.
Parrallel arbeitet er immer wieder an musischen und künstlerischen Projekte: neben weiteren Projekten entwickelte er bis 2018 das tragbare Synthesizer-Interface “Sound-Body-Network”, war 2019 E-Gitarrist in der Oper “Akademia” der Kunstakademie Düsseldorf, machte 2021 Soundtracks zum Freiraum-Tanzprojekt “Resonance” und war Bandleader und Songschreiber verschiedener Düsseldorfer Bands.
Seine Interessenschwerpunkte liegen in den Porn Studies, der Filmwissenschaft, Körperbildern und -diskursen sowie multi- bzw. transmodaler Wahrnehmung.
Publikationen:
- 2023 (In Vorbereitung): Herausgeberschaft des Sammelbandes "Aufteilungen des Sinnlichen: (Medien-)Ästhetik und Politik der Gegenwart" (Gem. mit Maren Butte)
Vorträge:
- "Jenseits von Wissen und Blick: Alteritäre Körperimaginationen in der hypnotischen Audiopornographie." 21.05.2022, Freiraum Düsseldorf. Tagung "Aufteilungen des Sinnlichen: (Medien-)Ästhetik und Politik der Gegenwart"
- "Feministische Pornographie aus medienwissenschaftlicer Perspektive." 13.10.2021, Druckluft Oberhausen. Veranstaltungsreihe "Antisexismus-Themenwoche"
- "Sprachen der Lust: Sound in der Pornographie." 08.07.2021, Leuphana Universität Lüneburg. Student Panel der Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies "Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?"