Am 15.01.2025 um 18.30 Uhr hielt Dr. Deborah Wolf einen Vortrag zum Thema " 'We tell the truth, they lie'. Die prekäre Faktualität von…
Im kommenden Wintersemester wird das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft durch neue Lehrbeauftragte unterstützt.
Erstmalig wird das Film- und Medienwissenschaftliche Kolloquium (ffk) vom Institut für Medien- und Kulturwissenschaft an der…
In Episode 16 "Aufteilungen des Sinnlichen" sprach Prof. Dr. Maren Butte mit Choreograph Ben J. Riepe und Journalistin Sophie Emilie Beha über…
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des größten Theaters der Freien Szene in Düsseldorf haben Studierende des M.A. Medienkulturanalyse am 14.09.2024…
Das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft heißt Sarah Rüß, M.A. herzlich als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin willkommen!
Martin Doll ist zum 30.09.2024 aus dem Dienst an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgeschieden.
Am 02.10.2024 findet im FFT, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf um 20:00 das diesjährige Sound Cinema (Recorded-Sound-Festival für…
"Tape Matters. Ästhetik, Materialität und Klangkonzepte des Tonbandes" von Maximilian Haberer ist am 06.08.2024 erschienen. Die Monographie geht in…
Am 16.07.2024 hat Frau apl. Prof. Dr. Maren Butte mit ihrem Vortrag unter dem Titel "Unsichtbare Umgebungen. Infrastrukturen als Medien" das…