Wanja van Suntum

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wanja van Suntum M.A.
Gebäude: 24.21Etage/Raum: 00.85
Sprechstunde montags von 12.30 bis 13.30 Uhr. Bitte per E-Mail anmelden –
- 2007 bis 2014 Studium „Szenische Künste“ an der Universität Hildesheim. Abschluss: Diplom-Kulturwissenschaftler
- 2009 bis 2014 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V.
- Seit 2008 Mitglied des Netzwerks „cobratheater.cobra“. Theater- und Installationsarbeiten in diesem Kontext.
- Seit 2012 Mitglied der Theater- und Kunstgruppierung „RUHRORTER“. Theater- und Klanginstallationen in Leerständen sowie belebten, theaterfernen Räumen.
- Seit Mai 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien-und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Publikationen
- „Ein archivarisches Theater“ (gem. mit Maximilian Brands und Adem Köstereli) in: Günter Heeg und Lutz Hillmann (Hg.): Willkommen anderswo – sich spielend begegnen, Berlin 2018.
Vorträge
- „Future Perfect: A Dialogue on mobility, precarity and temporality“ (gem. mit Prof. Dr. Jonas Tinius) bei der Tagung: Work with/out borders. Precarity and the performing arts, organisiert von Prof. Katharina Pewny et al., Universität Ghent 2017.